Herzlich Willkommen auf Schloss Horneck!
Hoch über der Stadt Gundelsheim am Neckar liegt Schloss Horneck.
An diesem einzigartigen Ort heißen wir Sie herzlich willkommen!

Deutscher Bundestag beschließt weitere Förderung des Umbaus von Schloss Horneck
Wie die zuständige Berichterstatterin im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Frau Patricia Lips, MdB (CDU) mitteilte, wird die bereits in der letzten Wahlperiode veranschlagte Fördersumme von 1,9 Millionen € um weitere 880.000 € aufgestockt.
Damit folgt der Bundestag einem Antrag der Arbeitsgemeinschaft Vertriebene, Aussiedler und Nationale Minderheiten der CDU/CSU unter Leitung von Eckarth Pols, MdB, auf Anregung und mit Unterstützung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius. Ein herzlicher Dank geht an alle Abgeordneten, die diese Initiative unterstützt haben.
Im Bild MdB Alexander Throm (CDU), BA Bernd B. Fabritius (CSU), MdB Patricia Lips (CDU), MdB Eckarth Pols (CDU) und MdB Silke Launert (CSU) nach einer Beratungssitzung der AG.


KULTUR- UND BEGEGNUNGSZENTRUM
Ort der Kommunikation
Siebenbürgen-Institut, Siebenbürgisches Museum, Kultur- und Begegnungszentrum
-
Einbinden aller drei Einrichtungen in große Aktionen, Veranstaltungen und Events
-
Kooperation bei der Planung und Durchführung von: Ausstellungen, Tagungen, Seminaren, Lesungen, Konzerten, Führungen.
DETAILS

Eine Dokumentation von Christel Ungar-Topescu über Schloss Horneck
Ausgestrahlt in der deutschsprachigen Sendung "Akzente" des rumänischen Fernsehsenders TVR1 am 1. Februar 2018. Musik aus dem Festsaal "Johannes Honterus" mit Jürgen aus Siebenbürgen und dem Karpaten-Orchester Heilbronn.
FILM STARTEN

Alexander Throm, MdB - Mitglied der Gruppe der Vertrieben, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
„Die Deutschordensburg Schloss Horneck ist ein beeindruckender Zeitzeuge für die Aktivitäten des Deutschen Ordens im 14. und 15. Jahrhundert in unserer Heimat und - direkt am Neckar gelegen - Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Als Mitglied der Gruppe der Vertrieben, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut es mich ganz besonders, dass die Schlossanlage heute das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum mit Museum, Bibliothek und Veranstaltungsräumlichkeiten beheimatet. Der Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist Schloss Horneck und ich bedanke mich herzlich, dass Sie mit Ihrem Einsatz neben der Unterstützung der kulturellen und sozialen Belange der Siebenbürger Sachsen auch eine große Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in der Region sind!“
Was Schloss Horneck heute mit seinen früheren und jetzigen Einrichtungen und dem geplanten Kultur- und Begegnungszentrums für die Siebenbürger Sachsen, Freunde ihrer Kultur und für die Bewohner von Gundelsheim bedeutet, haben wir hier in stellvertretenden Stimmen festgehalten.
Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen
von KONRAD GÜNDISCH

AUS DER GESCHICHTE VON SCHLOSS HORNECK

SCHLOSS HORNECK - Virtueller Rundgang
Gleich hier in Form unseres digitalen Panorama-Rundgangs
JEDE SPENDE HILFT!
Damit das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum so schnell wie möglich Türen und Tore öffnen kann, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Folgende Kosten werden nicht durch öffentliche Fördermittel abgedeckt:
- Innenausstattung der 24 Übernachtungszimmer, der Seminarräume, Büros und Begegnungsräume
- Renovierung des Pförtnerhauses
- Gestaltung des Schlosseingangs und des Foyers
- Gestaltung des Treppenhauses und der Flure
- Multimediale Ausstattung: Werbekampagne, Banner, PCs, etc.
- Restaurierung der wertvollen mittelalterlichen Deutschmeister-Grabdenkmäler im Eingangsbereich des Schlosses.
Für die Zustellung einer Spendenbescheinigung geben Sie unter „Verwendungszweck“ Ihre Anschrift an. Die Namen der Spender machen wir gern öffentlich bekannt. Auf Wunsch kann Ihre Spende oder Ihr Name anonym bleiben; vermerken Sie das bitte unter „Verwendungszweck“.
Überweisen Sie bitte Ihren Beitrag auf folgendes
Konto
Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V.
Bank: | VR Bank Dinkelsbühl eG |
IBAN: | DE21 7659 1000 0000 0313 13 |
BIC: | GENODEF1DKV |